Digital Signage
Nachhaltige Effizienz
Nutze die vielfältigen Möglichkeiten von Digital Signage, um dein Unternehmen kosteneffizienter zu gestalten und die internen Prozesse nachhaltig zu optimieren.
ISO-Zertifiziert
DSGVO-konform





Einsatzmöglichkeiten von Digital Signage
Ob für interaktive Werbeanzeigen im Einzelhandel, Informationsbildschirme in Büros und öffentlichen Einrichtungen oder digitale Menütafeln in der Gastronomie – Digital Signage ermöglicht eine moderne, aufmerksamkeitsstarke und zielgerichtete Kommunikation, die sich nahtlos in unterschiedlichste Branchen integrieren lässt. Dank der Möglichkeit, Inhalte in Echtzeit zu aktualisieren, können Unternehmen flexibel auf neue Gegebenheiten, Kampagnen oder Zielgruppen reagieren. Ob Sonderangebote, Veranstaltungshinweise, tagesaktuelle Informationen oder visuelle Markenbotschaften – alle Inhalte lassen sich zentral steuern, individuell anpassen und ortsgenau ausspielen. So trägt Digital Signage nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis durch relevante, visuell ansprechende Inhalte. Gleichzeitig wird die Markenpräsenz gestärkt, da Botschaften eindrucksvoll und professionell präsentiert werden. Kurz gesagt: Digital Signage ist weit mehr als nur ein Bildschirm – es ist ein kraftvolles Kommunikationsinstrument, das Information und Emotion wirkungsvoll verbindet.
Einzelhandel
Gastronomie
Messe
Präsentation
Immobiliensektor
Sport
Beratung
Logistik
Anwendungsbeispiele von Digital Signage
Virtuelle Anproben
mit Augmented Reality
Einzelhändler setzen Augmented Reality ein, um virtuelle Anproben zu ermöglichen, von Make-up über Brillen bis hin zu Mode. Kunden testen Produkte digital, schnell und kontaktlos.
Interaktive Menüboards
revolutionieren Restaurants
Moderne Restaurants setzen auf digitale Menüboards. Gäste stellen ihr Essen individuell zusammen, erhalten Infos zu Nährwerten und Allergenen und bezahlen direkt, schnell, transparent und personalisiert.
Gamification
steigert das Kundenengagement
Mit interaktiven Displays und virtuellen Wettbewerben steigern Händler die Kundenbindung. Ein Sportartikelhersteller lud per AR-Display zum digitalen Laufduell ein, mit Rabatt als Belohnung. Ergebnis: längere Verweildauer und mehr Verkäufe.
Produktempfehlungen
per Touchscreen
Touchscreen-Kioske bieten personalisierte Produktempfehlungen und zeigen den Weg zum passenden Geschäft einfach, schnell und individuell.
Messe
Automatisierte und leicht zu verwaltende Inhalte
Mit digitalen Anzeigesystemen kommunizierst du dynamisch und interaktiv ideal, um Botschaften wirkungsvoll zu platzieren, die Aufmerksamkeit zu steigern und das Messeerlebnis zu verbessern.
Gesundheitswesen
Kommunikation & Aufklärung
Digitale Displays in Praxen und Kliniken informieren Patienten über Termine, Behandlungen und Gesundheitsthemen. Sie verkürzen gefühlt die Wartezeit und verbessern die Kommunikation im Wartebereich.
Immobiliensektor
Grundrisse & Angebote
Digitale Displays präsentieren Immobilienprojekte, Grundrisse und Preise ansprechend und interaktiv. Interessenten finden passende Objekte schnell und erhalten alle Infos auf einen Blick.
Sport
Spielstände, Statistiken & Sponsoren
Ob Stadion, Arena oder Fitnessstudio digitale Displays zeigen Spielstände, Statistiken und Events in Echtzeit. Sie informieren, unterhalten und bieten Platz für Sponsoren und Angebote.
Automobilsektor
Fahrzeugpräsentation & Services
Digitale Displays präsentieren Fahrzeuge, Angebote und Services modern und interaktiv. Kunden konfigurieren Modelle virtuell, entdecken Finanzierungsoptionen und erhalten alle Infos auf einen Blick.
Unser TechStack
React
Angular
TypeScript
JavaScript
HTML5
CSS
SQL
PHP
Nest
Directus
Java
Microsoft.NET
node.JS
Python
AWS
React
Ionic
Mit kleinstem Aufwand große Teile der Kommunikation digitalisieren
Als Digital Signage-Experten helfen wir dir, diese Technolgie im stationären Handel und in Unternehmen effektiv für die Kunden-, Besucher- und Mitarbeiterkommunikation einzusetzen. Profitiere von unserer langjährigen Expertise aus globalen und nationalen Digital Signage-Projekten und dem zielführenden Umgang mit allen Stakeholdern aus IT, Marketing, Management und weiteren Dienstleistern.